Spaß mit Travel English

Das englische Verb (to) travel (=> reisen) kommt vom französischen Nomen travail (=> Arbeit), und tatsächlich war ja das Reisen in früheren Zeiten ein hartes Stück Arbeit, heute aber (luckily) nicht mehr dank …

… TRAVEL ENGLISH

Mein Freund, der Kevin, der weiß jetzt Bescheid: Unser Bahnhofsvorplatz heißt KISS AND RIDE.

Und wenn er’s eilig hat, dann rennt er geradewegs ins TRAVEL CENTER.

Und noch außer Atem raunt er: „Jetzt muss ich noch zum TICKET COUNTER“ .

Nun hört mal auf, hier ‚rumzudatteln‘. Wir müssen noch zum AIRPORT shutteln.

Der Shuttle-Fahrer, oh my dear, der findet nicht zum TERMINAL 4.

Doch schließlich sind wir angelangt, dort wo das Schild DEPARTURES prangt.

Lauft nicht so schnell, und halt-mal-STOP! Wir müssen erst noch zum BAGGAGE DROP.

Die Eile macht auch wenig Sinn. Man wartet schließlich am CHECK-IN.

Am SECURITY-CHECK, GATE twenty-six, da kennen die TEAMS fast alle Tricks.

Welcome on board!“ sagt die CABIN CREW. Ich grüße zurück mit „How do you do“ .

Ich weiß, This is a non-smoking-flight, bis zum ARRIVAL da bleiben noch 8 Stunden Zeit.

Bei ARRIVALS steh ich am BAGGAGE CLAIM. Mein Koffer der letzte (always the same!).

Und schließlich noch durch die PASSPORT CONTROL, wo ich mir weitere Stempel hol.

TRAVEL ENGLISH – Kommt ihr da mit ? … Ist doch easy-peasy … or isn’t it?

Gastbeitrag von Helmut Reisener

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s