Businessfloskeln – harmlos oder hinterhältig?

Wie es aussieht, müssen wir da heute Abend noch einiges afterworken“ meint der Chef, und was für uns vielleicht lächerlich klingt, mag auf die Mitarbeiter im Büro ganz anders wirken. Dies ist nur ein Beispiel aus der Sammlung von Bürofloskeln, die Hermann Ehmann in seinem Wörterbuch*) erkundet und entschleiert. Weiterlesen

Gründerszene mit ‚fancy‘ Anglizismen

„Sie kleiden sich hip, verwenden fancy Anglizismen, gehen in Mitte lunchen und schreiben zu viele E-Mails“ – so beschreibt ein Insider auf Twitter die jungen Berliner Gründer (> Tweet). Weiterlesen

Kampf gegen ‚Franglais‘ ist passé

Kaum ein Land hat sich so vehement gegen das Eindringen von Anglizismen gewehrt wie Frankreich. Doch ausgerechnet zur Woche der französischen Sprache in diesem Jahr erklärte die neue Kulturministerin, dass englische Neuwörter keine Eindringlinge, sondern Präsente seien. Weiterlesen

Dem ‚Showrooming‘ entgegen

Längst ist es üblich, dass gewünschte Artikel erst im Laden besichtigt und dann preiswerter im Internet erworben werden. ‚Showrooming‘ heißt dieser Trend, doch schon ist der Gegentrend in Sicht… Weiterlesen

Mit Anglizismen ’schmücken‘?

Um ’sprachliche Verlotterung‘ in ARD-Sendungen ging es kürzlich in einem Interview des Spiegel. Daraufhin meldeten sich Journalisten in der Online-Zeitschrift Message zu Wort, u.a. Peter Littger mit einem Beitrag speziell zu Anglizismen. Weiterlesen

Kritik an ‚Fairwashing‘

Wohl bekannt sind ‚Fair Play‘ und ‚Fair Trade‘ – was aber bedeutet ‚Fair Washing‘ oder ‚fairwashing‘? Weiterlesen

Sieben ‚falsche‘ Anglizismen?

Die HuffPost Deutschland veröffentlichte kürzlich einen Videoclip unter dem Titel „Diese 7 falschen Anglizismen verwenden Sie bestimmt auch“. Es gibt schon zahlreiche Videos dieser Art – ein Dauerbrenner! Weiterlesen

‚Sharing‘ ist der neue Trend

Immer wieder begegnet uns dieses Wort: ob in ‚Carsharing‘, ‚Wohnungssharing‘, ‚Share Economy‘ und gar ‚Share dich drum!‘. Was genau ist unter ‚Sharing‘ zu verstehen, und können wir es auch anders sagen? Weiterlesen