Wortspielereien topaktuell

Alle Welt spricht dieser Tage über die Globall Players (PNN/Tagesspiegel 23.06.16), aber die Europameisterschaften im Fußball sind in der weltweiten Bedeutung nicht zu vergleichen mit dem Referendum der Briten über den Verbleib in der EU. Weiterlesen

Heiße Luft um ‚Hotspots‘

Beinahe wäre ‚Hotspot‘ zum Anglizismus des Jahres 2015 gekürt worden. Aber was versteht man darunter? Das Wort geistert mit unterschiedlichen Bedeutungen und kontroversen Debatten durch unsere Medien.  Weiterlesen

Englische Treffer und Ausrutscher

Sich des Englischen zu bedienen ist in der Regel hilfreich und nützlich, zumal man ja auf zahlreiche „gute“ Anglizismen zugreifen kann, Scheinanglizismen übrigens eingeschlossen. Bringen diese doch schnell und unkompliziert die Dinge auf den Punkt. Wer kann schon auf Anhieb ein kurzes und präzises Nächstes Deutsches Äquivalent (NDÄ) formulieren, z.B. für die folgenden Anglizismen: Weiterlesen