EuroEnglish

Nach BREXIT-Diskussionen wäre ja nun zu überlegen, ob Englisch denn die ‘lingua franca’ in der EU bleiben soll. Ja, sie bleibt es wohl, aber man kann sie ja auch vereinfachen, ohne dass die Briten in Brüssel noch protestieren können, allenfalls die Iren. Also wiederbelebe ich einen Vereinfachungs-Vorschlag, wie er schon vor Jahren im Internet kursierte. Weiterlesen

Ein ‚Mocktail‘ mit Modewörtern

Wenn Sie nach dem Jahreswechsel noch immer nicht wissen, was ein Mocktail ist, dann lesen Sie A Butler´s Guide to Entertaining, verfasst von einem echten Butler, Nicholas Clayton. Es handelt sich um ein Getränk „…for those that like the idea of a cocktail but don´t want the alcohol.“

Das Echte wird verändert, aus den verschiedensten Gründen. So ist es auch bei den hier folgenden schnelllebigen Neuschöpfungen, die meist kommerziellen Motiven folgen. Weiterlesen

Grexit, Brexit – alles klar?

Zwei eigenartige Wörter markieren gegenwärtig die europäische Debatte – ‚Grexit‘ und ‚Brexit‘. Sie erwecken den Anschein, als wäre der (eventuelle) Austritt von Griechenland und Großbritannien kurz und einfach. Doch sie verhüllen, was tatsächlich ansteht… Weiterlesen