Willkommen!

AngliLupe Logo4c

Viele regen sich über Anglizismen auf, andere können nicht genug davon bekommen… In unserem Blog nehmen wir die Anglizismen ‚unter die Lupe‘. Darüber hinaus wollen wir zum Nachdenken und zur Diskussion über das Englische im Deutschen und den Einfluss des Englischen in Europa anregen.

Alle Beiträge sind auf der Startseite zu finden. Außerdem gibt es eine Übersicht aller Themen, und unser Team stellen wir unter Kontakt vor. Neu ist unsere Datenschutzerklärung. Wer Lust auf noch mehr sprachliche Vielfalt hat, kann unseren Blog Multisprech aufrufen – hier werden zukünftig auch Beiträge zur Rolle des Englischen in unserer Sprachwelt erscheinen! 

Das ‚OK‘-Faszinosum

Aus vielen Sprachen und auf unseren Computern, Fernbedienungen und sonstigen elektronischen Geräten ist es nicht mehr wegzudenken, dieses ‚OK‘. Zugleich darf es als Amerikas wichtigster kultureller Exportartikel gewertet werden. Seine Entstehungslegenden sind Legion: Weiterlesen

Hybrid-Anglizismen

Gängige Anglizismen werden hierzulande im alltäglichen Sprachgebrauch häufig mit deutschen Grammatikpartikeln bestückt, und so entstehen neue Wortschöpfungen, die ich Hybrid-Anglizismen nenne. Hat sich etwa jemand ‚geoutet‘, so ist das grammatische Bauprinzip: ge+out+et = geoutet. Oder hat mir jemand ‚gemailt‘, so ist das Bauprinzip: ge+mail+t = gemailt. Diese Hybrid-Anglizismen vermehren sich hierzulande in so rasanter Weise, dass wir sie kaum noch bewusst wahrnehmen. Es lohnt sich aber, mit der folgenden kleinen Beispielsammlung auf sie aufmerksam zu machen, vor allem auch, weil wir oft unsicher sind, wie man sie schreiben soll. Weiterlesen

EuroEnglish

Nach BREXIT-Diskussionen wäre ja nun zu überlegen, ob Englisch denn die ‘lingua franca’ in der EU bleiben soll. Ja, sie bleibt es wohl, aber man kann sie ja auch vereinfachen, ohne dass die Briten in Brüssel noch protestieren können, allenfalls die Iren. Also wiederbelebe ich einen Vereinfachungs-Vorschlag, wie er schon vor Jahren im Internet kursierte. Weiterlesen

German intruding into English

The Economist (05.09.15), plunging into the niceties of German (title: „Sprechen Sie power?“), hints at its historical contradictions: „Once the language of Schiller and Goethe, then of Hitler, German is hip again“, meaning that German is also pushing its way into English. Weiterlesen