Alle sind gespannt: Der neue „Star Wars“-Film kommt gerade in die deutschen Kinos. Der englische Untertitel verspricht einiges: „The Force Awakens“. Schade nur, dass deutsche Fans mit der eher spröden Variante „Das Erwachen der Macht“ leben müssen. Dabei kommt „Star Wars“ noch gut weg! Anderen Hollywood-Filmen ergeht es denkbar schlechter. Wer kam beispielsweise auf die fragwürdige Idee, den Titel der Komödie „The Night Before“ in „Die Highligen drei Könige“ zu verwandeln? Ganz zu schweigen von der denglischen Wortschöpfung. Hinter solchen Ungeheuern steckt ein grundsätzliches Problem. Wer auch immer sich deutsche Titel für Hollywood-Filme ausdenkt, hat oft wenig Sprachgefühl. Diese Ignoranz ist erstaunlich, geht es doch im Filmgeschäft um Millionen, die nicht zuletzt durch geschicktes Marketing verdient werden. Das Jahr 2015 offenbart das gesamte Spektrum – von treffenden bis zu unmöglichen Titelversuchen. Ich zeige vier typische Modelle und diskutiere was am besten geht. Weiterlesen